SP-Podcast TALK: Aylin Kockler
Die Drehbuchautorin Aylin Kockler spricht über ihre Comedy-Miniserie „Hübsches Gesicht“.
Warum lachen wir eigentlich und warum nicht? Und warum lachen wir konkret jetzt? Setup/Punchline ist ein Podcast über den handwerklichen Aspekt von Stand-up-Comedy. In jeder Folge sprechen Comedians über eines ihrer Bits, also eine mehrminütige thematische Einheit an Witzen. Dabei erklären sie, wie sie ihr Thema fanden, wie sie ihre Punchlines und Pausen setzen, oder auch, welche Zeilen nie funktionieren, und warum sie trotzdem an ihnen festhalten.
Die Drehbuchautorin Aylin Kockler spricht über ihre Comedy-Miniserie „Hübsches Gesicht“.
Der Autor Henning Bornemann spricht über das Wesen und Entwicklungen in Satire und Quatsch in TV, Radio und Internet.
Die Berliner Comedienne und Autorin Freddi Gralle berichtet von ihren Auftritten auf dem größten Comedyfestival der Welt.
Die ewige Frage: Warum klingen deutsche Synchronfassungen von Filmen und Serien so unfassbar gestelzt? Sprecherin Mesi Sedlmeir erklärt, woran das liegt, und warum es mit simplen Übersetzungen oft nicht getan ist.
Der Autor Tobias Ginsburg hat in rechten Männerbünden recherchiert und spricht im Podcast über Faisal Kawusi, Radikalisierung und darüber, welche Rolle Humor spielt, Sexismus und Rassismus salonfähig zu machen.
Im Setup/Punchline-Podcast sprechen Comedians über eines ihrer Bits. Heute: Jan Ostendorf aus Berlin.
Im Setup/Punchline-Podcast sprechen Comedians über eines ihrer Bits. Heute: Alicja Heldt aus Hamburg.
Im Setup/Punchline-Podcast sprechen Comedians über eines ihrer Bits. Heute: Nadiv Molcho aus Wien.
In today’s English episode of the podcast stand-up comic Denice Bourbon from Vienna talks about a bit about a stupid idea at a music festival.
Im Setup/Punchline-Podcast sprechen Comedians über eines ihrer Bits. Heute: Uli Herrwig aus Bremen.