Alle Artikel mit dem Schlagwort: Oliver Pocher

Der Comedy-Newsletter von Setup/Punchline: News über Stand-up, Comedy und Kabarett

Witze-Generator / Borat 2 / Sarah Cooper

Witze-Fluxkompensator. Im Moment ist noch nicht zu 100 Prozent gewiss, wer US-Präsident wird oder bleibt. Feststeht aber, dass demnächst das große Mutmaßen in den Medien wieder losgehen wird: Was bedeutet das nun für Satire und Comedy? Wird sich Satire von Trump erholen können? (Huch, der Guardian war schneller.) War Trumps Präsidentschaft nicht ein Fest für Comedians? Würde durch Biden nicht alles normal und langweilig? Viele halten ja äußere Umstände für den Motor der Comedy. Als müsste nur der richtige (oder falsche) Typ Präsident sein oder als müssten sich nur genügend Menschen wegen einer Pandemie merkwürdig verhalten. Die Aufgabe von Comedians ist dieser Auffassung nach dann allein, solche Umstände, solche Themen zu finden – der Rest geht von alleine. In der Süddeutschen Zeitung stand anlässlich der Eröffnung des Berliner Flughafens (also der, der ewig nicht eröffnet wurde): „Satiriker müssen sich jetzt einen neuen Witze-Generator suchen.“ Darin steckt auch die Botschaft: Die Realität besorgt die Witze, Comedians können sich damit begnügen, sie auszusprechen. Wer aber jetzt noch den „Pannen-Flughafen“ als Witze-Generator benutzt, der macht wohl auch jetzt noch …

Der Comedy-Newsletter von Setup/Punchline: News über Stand-up, Comedy und Kabarett

Humorkrise / Jonas Imam / Freddi Gralle

Phantomscherz. FDP-Chef Christian Lindner entschuldigte sich, weil er den Honorarkonsul von Weißrussland ohne Mundschutz umarmte. Der Journalist Alex Feuerherdt entschuldigte sich dafür, dass er an einem rein mit Männern besetzten Podium teilgenommen hat. Und der Comedian Moritz Neumeier entschuldigte sich für einen Dickpic-Witz in der ZDF-Serie Homies. Die Lehre daraus: Menschen können sich entschuldigen! Trotzig auf Empörung zu reagieren, ist nicht die einzige Möglichkeit. Umgekehrt ist übrigens auch Empörung nicht der einzige Modus, um auf Fehltritte zu reagieren. Beim ZDF hält man es offenbar für eine tolle Idee, Dickpics zu versenden – so las ich das auf Twitter. Nein, hält man sicher nicht. Nicht hinter jedem Aufreger steht ein Schnurrbart-zwirbelnder Bösewicht, der sich fragt, wie man eine maximal große Anzahl an Menschen verletzen könnte. Wahrscheinlich war es halt Unbedachtheit. Das soll nichts beschönigen. Aber man kann es Menschen schon auch mal zugestehen, dass sie Fehler machen, bereuen und daraus lernen. Natürlich können Männer Witze über Dickpics machen, ohne dass das frauenfeindlich ist. Man muss halt nuancierter dabei vorgehen als bei einem Witz über, sagen wir, …