Comedy-Presseschau vom 07.10.21
Comedy-News, Links und Tipps zu Stand-up, Kabarett und Humor, heute mit: der zweischneidigen Chance SNL, einem verbitterten Dave Chappelle und einem joke fight! in UK.
Comedy-News, Links und Tipps zu Stand-up, Kabarett und Humor, heute mit: der zweischneidigen Chance SNL, einem verbitterten Dave Chappelle und einem joke fight! in UK.
Lydies ’n Giddlemen. „I have in this box: 23 white mice.“ So beginnt (nach etwas Gedöns eines irren Ansagers) der etwa 100 Sekunden dauernde Sketch The Musical Mice. Als sechs oder sieben Jahre altes Kind war das meine erste bewusste Begegnung mit einer Gruppe namens Monty Python. Der Künstler Ken Ewing spielt in dem Spot auf einem Mäuse-Xylophon. Das heißt: Die Klangstäbe sind weiße Mäuse. Und auf die drischt Ewing dann mit zwei großen Holzhammern ein. Ein verrückter tierquälender Musiker, der mit Gewalt vom Tierquälen abgehalten werden muss: Schon als Kind war mir klar, dass das kein Witz auf Kosten der Mäuse ist, sondern dass hier mehr passiert. Das ist schönster britischer Irrsinn, den man mögen muss. Ich mag ihn und bin so glücklicherweise Terry Jones in alle Ewigkeit verbunden. Der spielte den verrückten Musiker Ewing und starb vergangene Woche im Alter von 77 Jahren. Jones schrieb viele der Sketche und führte etwa Regie bei Life of Brian und The Meaning of Life. Würde der Mäuse-Sketch heute noch funktionieren? Wo sich alle ständig über alles …
Der Film mit Joaquin Phoenix zeigt, warum der Batman-Bösewicht zu dem wurde der er ist. Die einfache Antwort: weil er ein so lausiger Comedian war und bombte. Und die nicht ganz so einfache Antwort?