Witze-Generator / Borat 2 / Sarah Cooper
Witze-Fluxkompensator. Im Moment ist noch nicht zu 100 Prozent gewiss, wer US-Präsident wird oder bleibt. Feststeht aber, dass demnächst das große Mutmaßen in den Medien wieder losgehen wird: Was bedeutet das nun für Satire und Comedy? Wird sich Satire von Trump erholen können? (Huch, der Guardian war schneller.) War Trumps Präsidentschaft nicht ein Fest für Comedians? Würde durch Biden nicht alles normal und langweilig? Viele halten ja äußere Umstände für den Motor der Comedy. Als müsste nur der richtige (oder falsche) Typ Präsident sein oder als müssten sich nur genügend Menschen wegen einer Pandemie merkwürdig verhalten. Die Aufgabe von Comedians ist dieser Auffassung nach dann allein, solche Umstände, solche Themen zu finden – der Rest geht von alleine. In der Süddeutschen Zeitung stand anlässlich der Eröffnung des Berliner Flughafens (also der, der ewig nicht eröffnet wurde): „Satiriker müssen sich jetzt einen neuen Witze-Generator suchen.“ Darin steckt auch die Botschaft: Die Realität besorgt die Witze, Comedians können sich damit begnügen, sie auszusprechen. Wer aber jetzt noch den „Pannen-Flughafen“ als Witze-Generator benutzt, der macht wohl auch jetzt noch …