double entendre

Zweideutige Formulierung mit einer offensichtlichen, harmlosen und einer zweiten, zunächst versteckten Bedeutung, die das komplette Verständnis des Satzes umdreht. Arbeitet mit semantischen Mehrdeutigkeiten oder dem Gebrauch eines Wortes im konkreten und im übertragenen Sinne, um Überraschungseffekte zu erzielen. Es heißt, dass das Englische besser für derartige Spielereien geeignet sei, z. B. „If I hit you with a duracell, I’ll get charged with battery“. Aber durchaus auch im Deutschen möglich. Z. B. Alex Stoldt: „Ich hab aufgehört Pornos zu schauen, weil ich jetzt auf die Bühne musste.“

Zurück zur Übersicht

In