Alle Artikel mit dem Schlagwort: Henning Wechsler

Der Comedy-Newsletter von Setup/Punchline: News über Stand-up, Comedy und Kabarett

Kabarettgate / Ingrid Wenzel / Henning Wechsler / Seinfeld

#Kabarettgate Diesmal geht es nicht um umweltsauende Rentner, sondern um Antisemitismus und Transphobie. Drum hat das etwas gedauert mit der Empörung. Gut anderthalb Jahre sind vergangen seit einer Ausgabe der WDR-Sendung Mitternachtsspitzen. In der hat die Kabarettistin Lisa Eckhart antisemitische Muster bedient und transfeindliche Äußerungen gemacht. Viele finden das umöglich, zum Beispiel die Jüdische Allgemeine. Eckhart-Verteidiger sagen, ganz in Eckharts Duktus: Stellt euch nicht so an. Ist doch Satire.  Daran muss ich denken, seit ich mich intensiver mit dem ganzen Comedykram Der WDR teilt mit, Eckhart habe „Vorurteile gegenüber Juden, People of Color, Homosexuellen, Transgendern und Menschen mit Behinderungen aufgegriffen, um [sie] schonungslos zu entlarven“. Das ist trickreich: Vorurteile und Beleidigungen entlarven, indem man sie selber macht. Das Entlarven sollte dann aber nicht einfach behauptet werden. Es muss dann schon noch etwas kommen. Irgendwas. Eckhart bleibt da stehen, wo ihre Arbeit, will sie lustig und nicht nur Provokation sein, eigentlich erst anfangen würde. Dann müsste sie sich eine Position der Schwäche suchen, sich mit Fehlern nahbarer machen. Solange sie aber die kühle Kommentatorin gibt, an …

Der Comedy-Newsletter von Setup/Punchline: News über Stand-up, Comedy und Kabarett

Comedian Henning Wechsler / Die Schaulustigen / QCC / Stephen Colbert

Very special. Ein special ist im Grunde ein fancy englischer Ausdruck für das Programm eines Comedians, mit dem er oder sie dann länger auf Tour ist. Zum Beispiel Paper Tiger von Bill Burr, Liebe von Hagen Rether oder Da sagt der Grünwald Stop. Grobe Richtschnur: In Deutschland dauert so ein Special meistens zwei mal 45 Minuten, klar, wie ein Fußballspiel. In den USA geht es eher Richtung 60 Minuten. Sowas habe ich unter anderem gelernt, seit ich vor zwei Jahren damit angefangen habe, mich durch die deutsche Stand-up-Szene treiben zu lassen. Ich fand sie aufregend, ich fand sie neu. Und ich finde sie immer noch neu. Darum habe ich dann auch versucht, meine Erkenntnisse in einem Artikel zusammenzutragen. Das wäre nicht möglich gewesen ohne die Hilfe von Henning Wechsler. Henning lebt in Berlin und steigt als Comedian auf Bühnen. Ich lernte ihn damals kennen, weil er, wie sich das für einen Veranstalter gehört, rauchend vor dem „Zosch“ in Berlin-Mitte herumsaß, wo er jede Woche seine Show „Aufstand Comedy“ abhält. Wir haben dann viel darüber gesprochen, …