
Auch Sprache rostet. Darum gibt es Floskeln, Worthülsen, die nichts mehr bedeuten, ja es entstehen vielmehr ständig neue. Wir alle benutzen sie, ständig, tagein, tagaus. Und nicht mal Wortkünstler wie Comedians sind gegen diese linguistischen Korrosionsprozesse immun. Comedy-Floskeln sind auch gar nicht verwerflich, man hat ja schlicht auch manchmal nicht die Zeit dazu, den besonderen, neuen, treffenden Begriff zu finden. Aber auf der Bühne oder in ihren Pressetexten könnten sich Künstlerïnnen, die mit Sprache arbeiten, diese Mühe schon machen.
Darum nun hier: ein (unvollständiges) Verzeichnis von Comedy-Floskeln. Zur Selbstkontrolle oder Kontrolle von anderen oder als Trinkspiel. Oder natürlich zur Verortung auf der nach oben offenen Schenkell-Klopf-Skala, mit der (unter anderem) sprachliche Frische oder Abgedroschenheit gemessen wird.
Liste von Comedy-Floskeln
- am Puls der Zeit
- .
- auf höchstem Niveau
- .
- aufs Korn nehmen
- .
- aus dem Leben gegriffen
- .
- Beobachtungsgabe
- z. B. gute B.
- Bestform
- .
- befreiend auflachen
- .
- bitterböse
- .
- brandneu
- .
- da bleibt kein Auge trocken
- .
- der X unserer Zeit
- etwa: „der Heinz Rühmann der frühen 2000er“
- ein Resümee ziehen
- z. B. ein vernichtendes Resümee
- ein Zeugnis ausstellen
- womöglich sogar nicht mal ein gutes?
- entlarvend / entlarvt
- .
- entwaffnend
- .
- etw. auf den Punkt bringen
- .
- Feuerwerk
- Höchststrafe bei „Pointenfeuerwerk“
- fulminant
- .
- Großmeister/in
- .
- gnadenlos
- .
- Herren/Damen der Schöpfung
- .
- heilloses Durcheinander
- .
- herzhaft
- .
- hochkomisch
- .
- höherer Blödsinn
- .
- im Halse stecken bleiben
- .
- in keine Schublade passen
- .
- irrsinnig
- .
- König/in der Comedy
- auch Englisch: king/queen of comedy
- Künstler/in, den/die das Land verdient hat
- auch: den die Zeit verdient hat
- kein Blatt vor den Mund nehmen
- .
- keine Tabus kennen
- .
- komisches Fach
- .
- komplexe Zusammenhänge
- .
- kurzweilig
- .
- Meister/in der Comedy
- .
- mit Klischees spielen
- .
- moralische Komfortzone
- .
- nie sah man das deutlicher als heute
- .
- Plädoyer
- .
- Prediger
- .
- rasantes Tempo
- .
- Scherzrasen
- .
- Schlitzohr
- auch: schlitzohrig
- Spaßgarantie
- auch: Lachgarantie
- Spiegel vorhalten
- .
- Sprachwitz
- .
- scharfsinnig / mit Scharfsinn
- .
- schonungslos
- auch: schont auch X nicht
- vergnüglich
- .
- verkrampft / unverkrampft
- .
- wo es weh tut
- z. B.: er geht dahin, wo es weh tut
- Zwerchfellmassage / Zwerchfellreizung
- .
- zum Schmunzeln
- .
Fehlen wichtige Comedy-Floskeln, die absolut unabdingbar sind zum Verstehen? Dann schreib mir gerne. Hier geht es zum Lexikon wichtiger Comedy-Begriffe.